In jedem Lebensabschnitt eines Menschen können aktuelle Lebensprobleme, Störungen, Krisen und Traumata auftreten.
Psychotherapie hilft, diese zu bearbeiten und zu bewältigen.
Eine psychotherapeutische Behandlung kann dann hilfreich sein,
wenn seelische Leidenszustände und Probleme alleine oder
mit Hilfe von Freundinnen/Freunden und Familie nicht
mehr bewältigt werden können.
Psychotherapie dient der Gesundheitsförderung und Persönlichkeits-
entwicklung, der Stärkung des Selbstwertgefühles und Steigerung von Lebensfreude. Psychotherapie hilft
wieder Sinn und Freude im Leben zu finden.
* ein seelisches Gleichgewicht wiederherzustellen
* Stabilisierung der seelischen Gesundheit
* verstehen der eigenen Lebensgeschichte und des Gewordenseins
* eigene Gefühle wahrzunehmen und auszudrücken
* eigene Ressourcen zu stärken und zu fördern
* Steigerung des Selbstwertgefühles, der Selbstakzeptanz und der Selbstliebe
* Entwicklung von Mut, um zu sich selbst zu stehen
* Grenzen wahrzunehmen
* Steigerung von Durchsetzungsvermögen
* Entwicklung von Kraft, das eigene Potential zu leben, Wünsche und Ziele zu entfalten
* Entfaltung von Kreativität und Individualität
* Beziehungsfähigkeit
* Verbesserung von Lebendigkeit, Lebensfreude und Lebensqualität
* einen tieferen Sinn im Leben zu finden
* Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten für Problembewältigung, um die täglichen Anforderungen des Lebens besser bewältigen zu können
* Depression
* Angst und Panikattacken
* Psychosomatische Symptome, Schlafstörungen
* Persönlichkeitsstörungen
* Sucht
* Burnout, Stress, Erschöpfung, innere Unruhe
* Beziehungsprobleme in der Partnerschaft (Trennung, Scheidung, sexuelle Probleme)
* Erziehungsprobleme und Konflikte in der Familie
* Schwierigkeiten am Arbeitsplatz (Mobbing)
* Krisen und Lebensveränderungen
* Sinn und Zielsetzung